Bike & Hike Indian Summer Ulm/ Oberstdorf

Aktiv Radeln und -wandern an der Iller und in den Oberstdorfer Bergen

8-tägige Etappenreise mit dem Rad entlang der Iller nach Oberstdorf, Bergwandern in Oberstdorf und im Kleinwalsertal mit Standortquartier in Oberstdorf


Lets fetz!
 Sie radeln mit Spaß und guter Laune entlang der rauschenden Iller, vorbei an sattgrünen Wiesen auf die sanften Hügel des Allgäus zu. Sie meistern im Team einige Höhenmeter und relaxen an schönen Ecken, die zum Picknick einladen.
In noch etwas weiter Ferne locken schon die Oberstdorfer Alpen, die Sie zusammen mit unserem Bergwanderführer erwandern werden.

Achtung: Unser Angebot im schönem Indian Summer (August/ September) setzt voraus, dass Sie tritt- und schwindelsicher sind und eine Kondition für eine bis zu 6 Stunden lange Bergwanderung besitzen.

REISEINFORMATIONEN
Reisedatum: Ihr individueller Wunschtermin (frei nach Verfügbarkeit)

Level: mittel

Leistungen:

  • 8-tägige Etappenreise mit dem Rad entlang der Iller nach Oberstdorf, Bergwandern in Oberstdorf und im Kleinwalsertal mit Standortquartier in Oberstdorf
  • Wanderleitung durch erfahrenen Bergwanderführer z.B. von der Bergschule Oberstdorf
  • 3 Radetappen
  • 3 Bergwanderungen
  • Abendessen in einem Ulmer Traditionsloka
  • Rücktransfer Oberstdorf – Ulm incl. Fahrrad

Reisepreis: ab 749 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 277 Euro)

PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)

Leihrad
  • Ketten- oder Nabenschaltung
  • Damen- oder Herrenmodell
59,00 €
Premium-E-Bike
  • Acht-Gang- Nabenschaltung mit Rücktritt
  • Tiefeinsteiger
149,00 €
Verleih GPS-Gerät mit 4 “ Touchscreendisplay
auf Anfrage

weitere Leistungen wie z.B. Transfers mit den Bergbahnen, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel, Touren- und Reiseleitung durch einen erfahrenen ADFC Tourguide, Erlebnisführungen stellen wir Ihnen gerne zusammen!

PROGRAMM
Tag 1: Ankunft, private Anreise nach Ulm mit dem weltberühmten Ulmer Münster; Abendessen in einem Ulmer Traditionslokal

Optional: amüsante Stadtführung zu den Schildwirtschaften, Abholung von Ihrer Haustür

Tag 2: Ulm – Memmingen; Fischerviertel in Ulm; Kloster Wiblingen aus dem 18. Jhdt.; Schloss Vöhlin in Illertissen; Kloster Schloss Brandenburg in Dietenheim; Archäologischer Park Caelius Mons in Kellmünz; wunderschöne Altstadt in Memmingen mit dem Paris-Haus und versch. Museen (60 km; 450 hm)

Tag 3: Memmingen – Kempten; Tulpenbaumallee bei Ferthofen; Kartausermuseum in der Klosteranlage in Buxheim; Stausee Lautrach mit Vogelbeobachtungsstation bei Kardorf; Wallfahrtskirche Maria Steinbach; Wallfahrtskirche und Rapunzelmuseum in Legau; Illerbruch und Ruine Kalden bei Altusried; Kempten Archäologischer Park, Orangerie, St.-Lorenz-Basilika, Residenz Kempten (65 km; 550 hm)

Optional: Museumsbesuch in Memmingen, Stadtführung in Kempten

Tag 4: Kempten – Oberstdorf; kleine Seenrunde mit Niedersonthofener See; Schloss Rauhenzell, Hofmühle und Schloss in Immenstadt; Hinanger Wasserfälle; Starzlacklamm; Iller-Ursprung von Breitach/ Stillach und Trettach in Oberstdorf (47km; 500 hm)

Tag 5: Wanderung Fellhorn (5 Stunden);  Bergtour mit Gratüberschreitung (2038m)

Optional: Busfahrt zum Söllereck, Söllereck Bergfahrt, lfahrt mit der Fellhornbahn, Bustransfer Fellhornbahn – Oberstdorf

Tag 6: Wanderung Hammerspitze (6 Stunden) Bergtour Wildenalpe – Kuhgehrenalpe – Hammerspitze (2170m), Abstieg zur Kanzelwand

Optional: Bustransfer Oberstdorf –  Mittelberg/Kleinwalsertal, Talfahrt mit der Kanzelwandbahn, Bustransfer nach Oberstdorf

Tag 7: Wanderung Grünhorn (6 Stunden)  Bergtour Schwarzwasserhütte – Grünhorn (2039m) – Baad, Abstieg

Optional: Bustransfer Oberstdorf – Auenhütte/Kleinwalsertal, Bustransfer nach Oberstdorf

Tag 8: Abschlussfrühstück, Personen- und Radtransfer per Bahn vpon Oberstdorf nach Ulm

Optional: Verlängerungsübernachtung in Ulm oder Oberstdorf, Rücktransfer bis zu Ihrer Haustür

ANFORDERUNGEN


  • max. 12 Teilnehmer
  • 
Kondition für 5 – 6 Stunden / 1000 Höhenmeter
  • Trittsichicherheit / Schwindelfreiheit
  • Bergwanderausrüstung, Rucksäcke und Bergschuhe können ggf. gestellt werden

Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot mit Ihrem Wunschtermin und Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u

 

Foto: Aktiv Radeln und -wandern an der Iller und in den Oberstdorfer Bergen
Foto: Aktiv Radeln und -wandern an der Iller und in den Oberstdorfer Bergen
Foto: Aktiv Radeln und -wandern an der Iller und in den Oberstdorfer Bergen