Glücksmomente von Würzburg bis liebliches Taubertal

Romantiktour vom Main über Rothenburg ob der Tauber nach Wertheim

5-tägige Etappenreise vom Main zur Tauber


Wie die Maikäfer fliegen Sie hinauf von der alten Residenzstadt Würzburg am Main zum wahr gewordenen Traum aller Mittelalter-Fans – Rothenburg ob der Tauber. Nach der Stadtführung hinter Rothenburgs Kulissen (optional buchbar) beginnt die Fahrt von Glücksmoment zu Glücksmoment.
Das liebliche Taubertal verzaubert mit seinen lieblichen Dörfern und Städten, den romanischen Kirchen, historischen Klöstern und kleinen Weinorten.

Als Glücksritter treffen Sie in Wertheim ein und machen sich am letzten Tag auf der Suche nach Schneewittchen in Lohr am schönem Main.

REISEINFORMATIONEN
Reisedatum: individuell buchbar, frei nach Verfügbarkeit

Level: leicht/ mittel

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen mit Frühstück in *** Hotels
  • Abendessen im Gewölbekellers eines Würzburger Traditionslokales
  • ausführliche Reisebeschreibung, Kartenmaterial und/oder GPS-Route
  • Rücktransfer Lohr – Würzburg incl. Fahrrad und Gepäck!

Reisepreis: ab 417 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 99 Euro)

PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)

Leihrad
  • Ketten- oder Nabenschaltung
  • Damen- oder Herrenmodell
49,00 €
Premium-E-Bike
  • Acht-Gang- Nabenschaltung mit Rücktritt
  • Tiefeinsteiger
129,00 €
GPS-Leihgerät mit 4″ großen Touchscreendisplay
auf Anfrage

Weitere Leistungen wie z.B. Touren- und Reiseleitung durch einen erfahrenen ADFC Tourguide, Erlebnisführungen, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel und individuelle Bus-/Schiffstransfers stellen wir Ihnen gerne zusammen!

PROGRAMM
Tag 1: Ankunft, private Anreise in die alte Residenzstadt Würzburg; alte Mainbrücke, Weingut Bürgerspital, Würzburger Residenz, Festung Marienberg;  Abendessen im Gewölbekeller eines Würzburger Traditionslokales

Optional: Unterwegs mit Schorsch – die Erlebnis-Stadtführung mit einem Würzburger Original, Transfer von Ihrem Wohnort nach Würzburg

Tag 2: Würzburg – Rothenburg ob der Tauber, von der Residenzstadt am Main zum Juwel an der Tauber; „Schlosshaus“ und ehem. Johanniterkommende in Reichardsroth; Schloss Habelsee bei Ohrenbach; umfangreiche Wall-Grabenanlage „Burgstall“ in Endsee; Naturschutzgebiet Großer und Kleiner Lindleinsee; Rothenburg ob der Tauber: bestens erhalten gebliebene mittelalterliche Altstadt mit Gerlachschmiede, Spiralbastei, Siebersturm, Markusturm und Büttelhaus, Rödertor und der Burg mit Burgtor (59 km; 390 hm)

Tag 3: Rothenburg ob der Tauber – Bad Mergentheim, hinab ins liebliche Taubertal;  ehem. Zisterzienserkloster Frauental; Tilman Riemenschneider Marienaltar in der Herrgottskirche in Creglingen; jüdisches Museum; bei Finsterlohr keltisches Oppidum; Erholungsgebiet Münstersee mit Barfußpfad; in Weikersheim: historischer Stadtkern mit Gänsturm und dem schönsten hohenloischen Schloss(mit Barockgarten); Bad Mergentheim: Deutschordenmuseum; Zwillingshäuser auf dem Marktplatz (50 km/ 123 hm)

Optional: Rothenburg hinter den Kulissen – Führung

Tag 4: Bad Mergentheim – Wertheim – Altfeld im Spessartbogen, vom fränkischem Weinland an den Spessartbogen; Radwegekirche in Edelfingen; Barockkirchen St. Jakobus und Heiligkreuz, Barockbrücke über den Grünbach in Lauda-Königshofen; Lioba-Kloster, Kurmainzisches Schloss, Rathaus im neugotischen Stil in Tauberbischofsheim; jüdischer Friedhof in Hochhausen; ehem. Synagoge in Wenkheim; Burg und unteres Schloss Gamburg; Eulschirbenmühle; größte Steinkreuznestansammlung Deutschlands in Reicholzheim; Wertheim: Burg, ehem. Fürstliche Hofhaltung, ev. Stiftskirche, historischer Marktplatz, Glasmuseum, Mündung der Tauber in den Main;
(65 km, 270 hm)

Tag 5: Altfeld im Spessartbogen – Lohr am Main, unterwegs auf Schneewittchens Spuren; alte Mainbrücke in Markt Heidenfeld; sehenswerte Fachwerkhäuser mit Statuen und Burg in Rothenfels; Kloster Neustadt am Main; Rienecker Schlößchen; Schnettwittchenstadt Lohr: Schloss, Schulmuseum und altes Rathaus; Rücktransfer incl. Fahrrad und Gepäck nach Würzburg; individuelle Abreise (24 km, 50 hm)

Optional: Stadtführung mit Schneewittchen in Lohr, Verlängerungsnacht in Würzburg möglich, Rücktransfer zu Ihrem Wohnort

Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u

Foto: Radreise von Osnabrück an die Sonnenseite des Teutoburger Waldes
Foto: Radreise von Osnabrück an die Sonnenseite des Teutoburger Waldes
Foto: Radreise von Osnabrück an die Sonnenseite des Teutoburger Waldes