Radeln auf dem Vulkan – von Fulda nach Frankfurt an den Main

Die Zungenschnalztour auf alten keltischen und römischen Handelswegen

5-tägige Etappenreise mit dem Rad von Fulda – Frankfurt/ Main


Hessen erleben wo es am schönsten ist. Eine Radreise so märchenhaft und schön, dass man Sie am liebsten gleich ein zweites Mal fahren würde. Sie radeln entspannt im leichten Auf und Ab auf der alten Trasse der Regionalbahn von der Fulda bis zum Main.

Rollen durch wunderschöne Fachwerkstädtchen, entdecken die Heilkraft des Wassers mit vulkanischen Ursprungs und genießen am Ende der Tour die Frankfurter grüne Soße mit dem typischen Äppelwoi. Wohl bekomms!

REISEINFORMATIONEN
Reisedatum: Ihr Individueller Wunschtermin, frei nach Verfügbarkeit

Level: leicht/ mittel

 

Leistungen:

  • 4 Übernachtungen *** oder vergleichbaren Hotels/ Pensione
  • Abendessen in Fulda
  • Rücktransfer per Bahn incl. Fahrrad nach Fulda!
  • ausführliche Reisebeschreibung, Kartenmaterial und/oder GPS-Routen

Reisepreis: ab 459 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 99 Euro)

PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)

Leihrad
  • Ketten- oder Nabenschaltung
  • Damen- oder Herrenmodell
55,00 €
Premium-E-Bike
  • Acht-Gang- Nabenschaltung mit Rücktritt
  • Tiefeinsteiger
149,00 €
 GPS-Gerät mit 4 “ Touchscreen-Display
auf Anfrage

Weitere Leistungen wie z.B. Touren- und Reiseleitung durch einen erfahrenen ADFC Radtourenleiter, Erlebnisführungen, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel und individuelle Bustransfers stellen wir Ihnen gerne zusammen!

PROGRAMM
Tag 1: Ankunft, private Anreise nach Fulda (die Barockstadt mit Schlössern, Kirchen, Adelspalais, Parks und Gärten aus dem 18. Jh.), Abendessen in einem Fuldaer Brauhaus

Optional: Abholung von Ihrer Haustür, Erlebnisstadtführung in Fulda 

Tag 2: Fulda – Lauterbach, vom Werraland zum Vulkan; Schloss Hallenberg bei Schlitz; Mariengrotte, Sonnenobservatorium und Kurpark mit Wandelhalle in Bad Salzschlirf; Burgrunie Wartenberg; Burgstall Angersbach; in Lauterbach: Rokokokirche, Marienaltar (1480), jüdischer Friedhof, Renaissance-Schloss und Schloss Eichberg (47 km/ 170 km)

Tag 3: Lauterbach – Büdingen, den Kelten auf der Spur; Wasserfall der Lauter in Blitzenrod; Schloss Eisenbach – die Wartburg Oberhessens; mittelalterliche Stadtmauern und Gewölbe in Herbstein; Teufelsmühle in Ilbeshausen; historischer Ortskern mit Edelhof in Crainfeld; Gedern Erlebnisschloss mit Seifensiederei; gotische Hallenkirche (1325) Ortenberg; Lißberger Krautfass, Neumühle (1722) und Nidderkraftwerk; Keltenwelt am Glauberg; Büdingen – das Rothenburg Hessens mit Stadtmauer, Wehrtürmen, Stadttoren und historischem Rathaus, Büdinger Schloss (staufferische Wasserburg); (72 km/ 400 hm)

Optional: Erlebnisführung mit dem „Wilden Mann“

Tag 4: Büdingen – Hanau – Frankfurt, vom Limes zum Main; römisches Kastell in Altenstadt; die Märchenstadt Hanau – Schloss Philippsruhe mit versch. Museen; Naturschutzgebiet Mainbogen in Rumpenheim; Offenbach – die Leder-Stadt mit Isenburger Schloss und Büsingpalais; Frankfurt/Main (Römer auf dem Römerberg, Kaiserdom, Saalgasse, Paulskirche und Palmengarten); (62 km/ 160 hm)

Optional: Stadtführung per Rad in Frankfurt/Main, Abendessen in einem Apfelweinlokal in Frankfurt/Main

Tag 5: Frankfurt; Abschlussfrühstück und Rücktransfer per Bahn incl. Fahrrad nach Fulda, individuelle Abreise,

Optional: Verlängerungsübernachtung in Frankfurt oder Fulda möglich, Rücktransfer bis zu Ihrer Haustür

Wir erstellen Ihnen gerne ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u

Radeln auf dem Vulkan – von Fulda nach Frankfurt an den MainRadreise von Osnabrück an die Sonnenseite des Teutoburger Waldes
Foto: Radeln auf dem Vulkan – von Fulda nach Frankfurt an den Main
Foto: Radeln auf dem Vulkan – von Fulda nach Frankfurt an den Main