27 – 30. Mai 2023 (Pfingsten)

Bahn frei im Bergischen Land

Panoramaradeln auf alten Bahntrassen zwischen Rhein und Ruhr 

Level

4 Tagesetappen

20/43-65 km

Teilnehmerzahl

8 bis 14

Eine Pfingstradtour zum Zungenschnalzen – mit einer angenehmen Achterbahnfahrt über luftige Viadukte und durch kühle Tunnels.
Feinster Radgenuss mit Stauseen, Bergen, urigen Fachwerkdörfern und feinster Industriekultur erwartet Euch bei unserer Vier-Tage-Tour zwischen Düsseldorf, Wuppertal und Leverkusen.

Highlights
Zeittunnel Wülfrath, Schwebebahn in Wuppertal, Industriemuseum Solingen, typisch bergische Fachwerkperlen wie Lennep und Gräfrath, Baldeneysee, ehemalige Zeche Carl Funke, Schloss Burg, Altstadt Wermelskirchen, Brückenpark, Thegartener Kopf, Dt. Klingenmuseum, Schloß Morbroich, NaturGut Ophoven, Lambertsmühle, Mariendom in Velbert

Reiseplan

  • 27. Mai
    Anreise bis zum frühen Mittag nach LEVERKUSEN-Opladen, Talsperren-Tour von der Tiefebene des Rheins in die bergische Hügellandschaft nach Wermelskirchen, wahlweise 20 km oder 56 km// 264 Hm oder 672 Hm
      in Wermelskirchen
  • 28. Mai
    Über Brücken und Viadukte auf Zeitreise im Neanderland, von Wermelskirchen nach Heiligenhaus// 59 km, 518 Hm
      in Heiligenhaus
  • 29. Mai
    Kleine Tour de Ruhr – auf dem Panoramaradweg der ehem. Niederbergbahn von Heiligenhaus über Essen-Kettwig nach Wuppertal// 65 km, 443 Hm
      in Wuppertal
  • 30. Mai
    Panoramatour auf der Bergbahn- und Balkantrasse von Wuppertal nach Remscheid-Lennep// 43 km, 398 Hm
    am späten Nachmittag Heimresie

Unsere Leistungen

  • 3 Übernachtungen mit Frühstück in ***oder vergleichbaren Hotels
  • Tourenleitung durch qualifizierten ADFC Radtourenleiter
  • Gepäcktransfer von Hotel zu Hotel
  • Fahrt mit der Wuppertaler Schwebebahn
  • Fahrt mit der Bergbahn zur Burg Wermelskirchen
  • Reisesicherungsschein
Wir empfehlen eine Reiserücktrittskostenversicherung. 

– Änderungen und Irrtümer vorbehalten – 

 

Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u