
Unterwegs auf den Spuren der Friedensreiter –
Von Osnabrück ins idyllische Emsauenland
Romantische Entdeckertour auf historischen Wegen
7-tägige Etappenreise von Osnabrück – Münsterland
Auf den Spuren des westfälischen Friedens entdecken Sie auf dieser Premium-Route von Schloss zu Schloss und von Burg zu Burg wunderschöne, teilweise naturbelassene Wege in einer Landschaft zwischen Wiesen, Weiden und Wallhecken – der flachen, münsterländischen Parklandschaft.
Die historischen Reiterpfade führen Sie zu zwei weniger bekannten, aber dennoch bezaubernden und ursprünglichen Flusslandschaften. In den Auen von Ems und Werse treffen Sie ohne den Alltag im Nacken, auf charmante und sehenswerte Städtchen, die wie Inseln in einer Dünenlandschaft liegen.
Entdecken Sie die westfälische Lebensart und genießen Sie Tage voller unvergesslicher Erlebnisse!
Garantiert!
REISEINFORMATIONEN
Reisedatum: Ihr individueller Wunschtermin, frei nach Verfügbarkeit
Level: leicht/ mittel
Leistungen:
- 6 Übernachtungen *** bis **** oder vergleichbaren Hotels/ Pensionen
- Abendessen in Osnabrück
- Abendessen in Münster
- Rücktransfer per Bahn incl. Fahrrad von Bad Rothenfelde/Dissen – Osnabrück
- ausführliche Reisebeschreibung, Kartenmaterial und/oder GPS-Route
Reisepreis: ab 449 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 169 Euro)
PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)
Leihrad |
|
69,00 € |
Premium-E-Bike |
|
169,00 € |
GPS-Leihgerät mit 4″ großen Touchscreendisplay | auf Anfrage |
Weitere Leistungen wie z.B. Touren- und Reiseleitung durch einen erfahrenen ADFC Tourguide, Erlebnisführungen, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel und individuelle Bustransfers stellen wir Ihnen gerne zusammen!
PROGRAMM
Tag 1: Ankunft, private Anreise nach Osnabrück, Abendessen in einem Osnabrücker Traditionslokal
Optional: Erlebnisstadtführung in Osnabrück, Abholung von Ihrer Haustür
Tag 2: Osnabrück – Münster, Stiftsdorf Leeden mit Stiftskirche, Tecklenburg die nordwestlichste Bergstadt mit Burgruine, Schlossbastion, Legge und historischem Marktplatz, Haus Marck – idyllisches Wasserschloss und Geburtsort von Friedrich v. Bodelschwingh, Pleistermühle in Münster mit Möglichkeit einer kleinen Kanutour auf der Werse, Lambertikirche und Rathaus des westfälischen Friedens, Abendessen (65 km; 250 hm)
Optional: Erlebnisstadtführung mit einem Münsterländer Original, kleine Kanutour auf der Werse
Tag 3: Münster – Hamm, von der Stadt des Westfälischen Friedens von Wasserschloss zu Wasserschloss zu den Handelswegen der Römer, Haus Dahl, Haus Sunger, Gräftenhof Schulze-Dernebockholt, Haus Borg und Haus Bisping, Haus Welpendorf, Wersemühlen, Haus Seppenhagen (55 km; 100 hm)
Tag 4: Hamm – Rheda-Wiedenbrück, größter künstlicher Elefant der Welt im Maximilianpark Hamm, römische Handelswege entlang der Lippe, Museumsschmiede in Beckum, Biermuseum in Oelde, Blütenzauber und Kinderträume im Vier-Jahres-Zeiten-Park, Kulturgut Haus Nottbeck, Schlossführung in Rheda (58 km; 200 hm)
Tag 5: Rheda-Wiedenbrück/ Rietberg – Warendorf, Entdeckertour durch das ehem. Landesgartenschaugelände von Rheda-Wiedenbrück und Rietberg, Kloster Marienfeld; (64 km; 80 hm)
Optional: Stadtführung in Warendorf
Tag 6: Warendorf – Bad Iburg – Osnabrück, von der Ems an den Südhang des Teutoburger Waldes, Sassenberg mit Pfarrkirche von 1678 und dem barockem Haus Schücking, Naherholungsgebiet Feldmarksee, Spargelmetropole Füchtorf, Führung auf dem einmaligem Doppelschloss Harkotten, Glaner Heide, Bad Iburg mit historischer Altstadt und dem Schloss der Sophie-Charlotte, Bad Rothenfelde; Rücktransfer per Bahn nach Osnabrück (63 km; 120 hm)
Tag 7: Osnabrück,Abschlussfrühstück, individuelle Abreise
Optional: Verlängerungsübernachtung in Osnabrück, Rücktransfer bis zu Ihrer Haustür
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u


