
Von Osnabrück an die Sonnenseite des Teutoburger Waldes
Alte Gemäuer, Fledermäuse und sprudelnden Quellen – kleine Zeitreise ins Ravensberger und östliche Münsterland
3-tägige Entdeckerreise
Die ersten warmen Sonnenstrahlen im Frühling spüren und einen Hauch von Sommer einatmen. Geräuschlos wie die Fledermäuse durch naturschöne Landschaften mit alten Buchenhainen, sprudelnden Quellen und alte Herrensitzen gleiten.
Die Weite der münsterländischen Parklandschaft erleben und sich von historischen, schaurig-schönen Geschichten verzaubern lassen. Was braucht es noch? – ein leckeres westfälisches Abendmahl! Genießen Sie wundervolle Tage und verleihen Sie Ihrer Seele Flügel.
REISEINFORMATIONEN
Reisedatum: individuell buchbar, frei nach Verfügbarkeit
Level: Leicht/ mittel
Leistungen:
- 3-tägige Etappenreise ins Ravensberger und östliche Münsterland
- 2 Übernachtungen mit Frühstück in ***- ****Hotels
- Abendessen in einem Osnabrücker Traditionslokal
- Bahntransfer incl. Fahrrad nach Borgholzhausen bei Halle/ Westf.
- Abendessen in einem Bad Rothenfelder Traditionslokal
- Rücktransfer per Bahn incl. Fahrrad nach Osnabrück
- ausführliche Reisebeschreibung, Kartenmaterial und/oder GPS-Route
Reisepreis: ab 149 Euro (Einzelzimmerzuschlag: 39 Euro)
PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)
Leihrad |
|
18,00 € |
Premium-E-Bike |
|
49,00 € |
GPS-Leihgerät mit 4″ großen Touchscreendisplay | auf Anfrage |
Weitere Leistungen wie z.B. Touren- und Reiseleitung durch einen erfahrenen ADFC Tourguide, Erlebnisführungen, Gepäcktransport von Hotel zu Hotel und individuelle Bus-/Schiffstransfers stellen wir Ihnen gerne zusammen!
PROGRAMM
Tag 1: Ankunft, private Anreise in die Stadt des Westfälischen Friedens, Abendessen in einem Osnabrücker Traditionslokal
Optional: Unterhaltsame Nachtwächterführung in Osnabrück, Abholung von Ihrr Haustür
Tag 2: Osnabrück – Bad Rothenfelde, Bahntransfer incl. Fahrrad von Osnabrück nach Dissen a.T.W.; Hasequelle im Teutoburger Wald; Zuckerbäckerstadt Borgholzhausen; Salzwiesen zwischen Borgholzhausen und Bockhorst; Kurort Bad Rothenfelde mit Salinen, Kurpark und Therme (ca. 50 km, 300 hm)
Optional: Besichtigung des Fledermauszentrums auf der Burg Ravensberg, Führung auf Schloss Tatenhausen, Besichtigung der barocken Waldkapelle Stockkämpen und des Wasserschlosses Holtfeld
Tag 3: Von Schloss zum Kloster – von Bad Rothenfelde nach Lengerich/ Westfalen; Bad Laer mit Glockensee und Piepsteinen; Fahrt durch den Klosterwald zum Kloster Vinnenberg; Besichtigung des Parks an der Lohburg möglich; Moorgebiet um Kattenvenne; Rücktransfer per Bahn incl. Fahrrad nach Osnabrück (ca. 55 km, 200 hm); individuelle Abreise
Optional: Führung auf Schloss Harkotten, Besichtigung des Klosters Vinnenberg, zusätzliche Übernachtung in Osnabrück, Rücktransfer bis zu Ihrer Haustür
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u


