
Märchenhaft unterwegs
Sommerliche Entdeckertour an der Lahn von der Quelle bis zur Mündung
5-tägige Etappenreise mit dem Velo von Marburg bis Lahnstein
Sich mal um nichts kümmern und genießen? Die Ursprünglichkeit entdecken? Reisen ohne Reue? Auf den Spuren der Gebrüder Grimm radeln Sie aktiv und doch genussvoll durch reizvolle Landschaften und sehenswerte Städte mit hohem Erlebniswert.
Nicht nur Burgen und Schlösser säumen den Wegesrand, sondern auch einige noch heute weltbekannte Heilquellen. Begeben Sie sich auf eine kleine Zeitreise und entdecken Sie neue Wege wieder. Kommen Sie als Fremde und bleiben Sie als Freunde, gerne auch eine weitere Nacht z.B. in Koblenz.
Reisedatum: Ihr individueller Wunschtermin, frei nach Verfügbarkeit
Level: leicht/ mittel
- 4 Übernachtungen mit Frühstück in *** – **** Hotels direkt im Zentrum
- Abendessen mit Marburger Spezialitäten
- ausführliche Reisebeschreibung, Kartenmaterial und/oder GPS-Routen
- Transfer incl. Radtransport per Bahn Marburg – Netphen
- Rücktransfer per Bahn Lahnstein – Marburg incl. Fahrrad
PLUSPAKETE
(ganz nach Wunsch)
Leihrad |
|
55,00 € |
Premium-E-Bike |
|
149,00 € |
GPS-Leihgerät mit 4″ großen Touchscreendisplay |
auf Anfrage |
PROGRAMM
Tag 1: individuelle Anreise, Ankunft, Abendessen mit Marburger Spezialitäten
Optional: Kanutour auf der Lahn, Abholung von Ihrem Zuhause, Bustransfer Marburg – Lahnquelle
Tag 2: Marburg – Lahnquelle – Marburg, Bahntransfer Marburg – Lahnquelle; Erkundung des Drei-Quellen-Gebietes (Diemel-, Eder- und Lahnquelle); Planetenlehrpfad und Amalienhütte in Bad Laasphe; Schartenhof in Eckelshausen; (ca. 64 km; ca. 400 hm)
Optional: Insiderstadtführung Marburg
Tag 3: Marburg – Wetzlar, Archäologisches Freilichtmuseum Marburger Land; Abstecher zum Hofgut und Schloss Friedehausen möglich; Erkundung der Justus-Liebig-Stadt Gießen; Heimatmuseum Kinzenbach; Dutenhofer See mit Bademöglichkeit; (55 km; 280 hm)
Optional: Insiderstadtführung auf Goethes Spuren in Wetzlar
Tag 4: Wetzlar – Limburg, ehemaliges Kloster Altenberg; Abstecher zum Unica-Marmorbruch möglich; Burg Dehrn; Weilburg mit Schloss und Schiffstunnel; (ca. 60 km; ca. 500 hm)
Optional: Insiderstadtführung in Limburg
Tag 5: Limburg – Lahnstein, Schloss Oranienstein; Abstecher zum Grafenschloss Diez möglich; Naturschutzgebiet Gabelstein/Hölloch; Burg Laurenburg; Kloster Arnstein; Heilquellen und Künstlerhaus Schloss Balmoral in Bad Ems; Klosterkirche und Rheinterrassen in Lahnstein (ca. 57 km; ca. 480 hm)
Am Nachmittag: Rücktransfer incl. Fahrrad per Bahn nach Marburg, individuelle Abreise
Optinal: Bustransfer nach Marburg, Transfer von Lahnstein/ Marburg zu Ihrem Wohnort
Wir erstellen Ihnen gern ein individuelles Angebot zu Ihrem Wunschtermin und mit Ihren Wunschleistungen.
Ihr direkter Draht zu uns: 0541 760 28 214, ed.olevem@tdimhcs.u


